/original/MARINA-RINALDI-LP-COVER-DESKTOP-1+%2820%29.jpg)
Der unvollkommene Charme des Leinens
Meine Damen, ganz im Ernst: Würden Sie auf Leinen verzichten, nur „weil es knittert“?
Leinen = Sommer. Ein Paar wie Pech und Schwefel das sich perfekt ergänzt und bei dem im Hochsommer das Leinen durch seine besonderen Eigenschaften erst so richtig hervortut.
Es ist ein zu 100 % natürliches Material, das Feuchtigkeit gut absorbiert, die Haut atmen lässt und sie nicht reizt. Zudem ist es antiallergen und antibakteriell – und kann sogar UV-Strahlen filtern. Machen Sie sich immer noch Sorgen wegen Falten? Ganz zu schweigen davon, dass sein Charme von einer schönen Unvollkommenheit ausgeht – genau wie auch jede von uns.
Das Wunderbare an Leinen ist, dass es schick und lässig zugleich ist. In Grunde genommen ist es eine Metapher für Leben, denn es verspricht nicht nur reine Perfektion: Wenn man es so liebt, wie es ist, wird es einen glücklich machen (das gilt aber nicht nur für Sie, denn auch ich habe vor einiger Zeit beschlossen, mir diese Philosophie zu eigen zu machen und es kappt ziemlich gut).
Leinen ist ein guter Verbündeter: Wohin Sie der Weg auch führt, was immer Sie erwartet – Leinen passt einfach immer. Es soll auch für Business-Looks geeignet sein? In Kombination mit einem Hosenanzug und einem doppelreihigen Blazer, einem Top aus Seide und Stöckelschuhen sind Sie bestens gekleidet. Ihre beste Freundin heiratet am Strand und Sie sind ihre Trauzeugin? Mit dem ausgestellten Kleid in Olivgrün in Kombination mit goldfarbenen Maxi-Ohrringen sind Sie bestens vorbereitet, wenn der DJ auflegt und getanzt wird. Auch mit dem Tellerrock mit Maxi-Blumenprint in Kombination mit Sandalen mit Keilabsatz und einer sinnlichen Bluse aus halbtransparentem Crêpe-Georgette mit Schluppenkragen sind Sie immer vorne dabei. Ich könnte noch mehr Optionen aufzählen, bin mir aber sicher, dass jede von uns ihre eigene Art hat, Leinen zu interpretieren, und ich würde gerne wissen, wie Sie Leinen tragen.
Unabhängig vom Outfit empfehle ich Ihnen aber, sich nicht zum Stehen zu zwingen, nur um die Luftigkeit Ihres Kleidungsstücks nicht zu beeinträchtigen.
Wenn Sie Ihren inneren Perfektionismus nicht ablegen können, konzentrieren Sie sich lieber auf die Pflege des Kleidungsstücks. Wenn Leinen gewaschen, getrocknet und richtig gebügelt wurde, ist es in der Tat weitaus weniger knitteranfällig.
Noch Zweifel? Keine Angst: Da gibt es noch das gewaschene Leinen, das mit natürlichen Weichmachern behandelt wurde, die ihm mehr Elastizität verleihen, oder das Leinen aus Baumwoll- oder Seidengemisch. Tragen Sie Leinen ganz unbeschwert – so wie die Meeresbrise, die Ihre Frisur neu gestaltet.
Cristina Manfredi
