Betriebsbedingungen

Die Website Marina Rinaldi  besteht aus zwei Internetzugängen:

 

- der eine ist für die Website marinarinaldi.com bestimmt und wird betrieben von der MARINA RINALDI S.r.l. Einpersonen Unternehmen Gruppo Max Mara, Firmensitz Via Giulia Maramotti n 4, PLZ 42124, Reggio Emilia, Italien, eingetragen: Reggio Emilia N. 182468 Firmenbuch von RE, Steuernummer C.F. und P.IVA 01397600352, EU MwSt.-Nr. IT01397600352, Firmenkapital 13.000.000,00 I.V., in der Folge nur “MARINA RINALDI”

 

- für den Onlinehandel von marinarinaldi.com bestimmt, geleitet vom schweizer Online Vertreiber der Produkte marinarinaldi IBox Sa, Unternehmenà nach schweizer Recht, mit Sitz in Via Cantonale, Galleria 1, CH-6928 Manno, Schweiz - Firmenkapital 1.882.000 CHF, die sich um alle Verkaufsoperationen und -transaktionen im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf der Produkte kümmert, wie beispielsweise: Bearbeitung der Bestellungen, des Verkaufs und der Auslieferung der Produkte, der Abwicklung von Rücksendungen, Gewährleistungsfällen, den Zahlungen und der Fakturierung.

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Geltungsbereich

1. Die hier angeführten Bedingungen (in der Folge: "AGB&C"), gelten für alle Bestellungen und Käufe von Bekleidungsartikeln und Accessoires (in der Folge: "Produkte") auf der Website marinarinaldi.com (in der Folge: "Website") betrieben von IBox Sa, Unternehmen nach schweizer Recht mit Sitz in Via Cantonale 2b, CH-6928 Manno, Schweiz (in der Folge: "IBox"), die für den Versand in folgende Länder zuständig sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Schweden, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern (in der Folge: "Kunde/Kundin").

Hinweise

2. Der Kunde/die Kundin è ist angehalten, die AGB sorgfältig zu lesen, bevor er/sie irgendeine Bestellung tätigt.

3. Mit dem Akzeptieren der AGB und dem Versenden der Bestellung erklärt der Kunde/die Kundin:

i. die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und vollständig und ohne Vorbehalt akzeptiert zu haben, die als anwendbar und in Kraft gelten, solange sie auf der Website marinarinaldi.com veröffentlicht sind. Eventuelle Änderungen an den vorliegenden AGB werden auf der Website veröffentlicht und die neuen AGB gelten ausschließlich für Bestellungen ab dem Tag ihrer Veröffentlichung.

ii. Verbraucher zu sein und die Produkte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch kaufen zu wollen und nicht, um sie im Rahmen einer geschäftlichen Aktivität oder eines Handels irgendwelcher Art weiterverkaufen zu wollen;

iii. IBox zu ermächtigen, die in der Bestellung enthaltenen (persönlichen) Daten zu verwahren, verarbeiten und an Dritte oder ins Ausland weiterzuleiten, zu dem Zweck, diese Bestellung durchzuführen.

4. IBox tut sein Möglichstes, um die auf der Website enthaltenen Informationen genau und aktuell zu halten. Es ist jedoch nicht möglich, das zu garantieren. Der Kunde/die Kundin erkennt an und akzeptiert, dass die Produkte in irgendeiner Form von den Angaben, den Beschreibungen und/oder den Bildern auf der Website abweichen könnten.

Bestellungen

5. Die auf der Website angebotenen Produkte sollen zum Kauf einladen.

Die Bestellung kann über die Website marinarinaldi.com getätigt werden; jedes dort gezeigte Produkt ist durch Anklicken auswählbar, zu den weiteren Schritten wird der Kunde/die Kundin durch jeweils eingeblendete Anleitungen gelenkt. Um eventuelle Änderungen und/oder Korrekturen an der Bestellung vorzunehmen, hat der Kunde/die Kundin den betreffenden Anweisungen auf der Website zu folgen.

Der Betrag einer einzelnen Bestellung darf die Summe von insgesamt 10.000 € nicht übersteigen.

Die Bestellung wird durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ ausgelöst und in der Datenbank der Bestellungen von IBox für den vom geltenden Gesetz vorgesehenen Zeitraum gespeichert.

Die Bestellung wird demnach als vertragliches Kaufangebot angesehen. Nach Eingang der Bestellung sendet IBox dem Kunden/der Kundin eine E-Mail mit der Bestellnummer und den Informationen zu den bestellten Produkten, dem Preis eines jeden Produkts, den eventuellen Versandkosten, der Lieferadresse sowie den Zahlungskonditionen und der voraussichtlichen Lieferzeit.

Diese E-Mail stellt keine Annahme des Kaufangebots durch den Kunden/die Kundin dar, sondern lediglich eine Eingangsbestätigung der Bestellung. Sobald Diffusione Tessile die Bestellung des Kunden/der Kundin erhalten hat, wird die Verfügbarkeit der bestellten Produkte sowie die Richtigkeit der Kundenangaben überprüft

Der Verkaufsvertrag zwischen IBox und dem Kunden/der Kundin kann als abgeschlossen gelten, sobald der Kunde/die Kundin an die von ihm/ihr angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht mit der Bestellung und der schriftlichen Bestätigung des Versands erhält.

Die Bestellung des Kunden/der Kundin darf abgelehnt werden, wenn der Kunde/die Kundin falsche Angaben gemacht hat oder die Produkte nicht mehr lieferbar sind, wenn sich die Bonität als ungenügend erweist, die Bestellung nicht verbraucherüblichen Mengen entspricht (eine Bedingung, die sich sowohl auf die Anzahl der gekauften Produkte in einer einzigen Bestellung, als auch auf mehrere Bestellungen desselben Produkts bezieht, auch im Fall, dass jede einzelne dieser Bestellungen eine Produktmenge umfasst, die normalen Verbrauchsmengen entspricht) oder aus Gründen höherer Gewalt.

Falls die Bestellung nicht angenommen werden kann, teilt IBox innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Bestellung die eventuelle Unmöglichkeit der Annahme der Bestellung mit, bei gleichzeitiger Freigabe des Betrags, der für die Bestellung eingezogen wurde.

6. IBox berücksichtigt eventuelle Anfragen zum Storno der Bestellung, die IBox vor dem Versand der Produkte an den Kunden übermittelt wurde.

7. Im Falle, dass ein bestimmtes Produkt aus der Bestellung des Kunden/der Kundin nicht mehr verfügbar sein sollte, ist IBox in keinster Weise verpflichtet, das fragliche Produkt zu liefern, sondern hat einzig und allein den Kunden/die Kundin umgehend von diesem Umstand in Kenntnis zu setzen. Sollte nur ein Teil der bestellten Produkte verfügbar sein, so setzt sich IBox mit dem Kunden/der Kundin in Verbindung, um zu fragen, ob die Bestellung storniert werden soll oder ob der Kunde/die Kundin nur die verfügbaren Produkte und/oder eventuelle Ersatzartikel je nach Verfügbarkeit erhalten möchte; in welchem Fall dem Kunden/der Kundin nur der Betrag verrechnet wird, der den erhaltenen Produkten entspricht.

8. IBox behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Menge an auf der Website kaufbaren Produkten zu reduzieren.

Preise

9. Die Preise der Produkte entsprechen in jedem Fall denen auf der Website veröffentlichten und auf der Rechnung angeführten mit Valuta zum Zeitpunkt des Kaufs.

10. Versand und Lieferung sind kostenlos.

11. Die Bezahlung wird vom Kunden/von der Kundin zum Zeitpunkt der Bestellung mittels Kreditkarte oder auf eine andere Art, wie im entsprechenden Bereich der Website angegeben, freigegeben und erfolgt effektiv zum Zeitpunkt der Versandbestätigung.

Im Falle der Bezahlung über ein PayPal-Konto sind die Zugangsdaten in den dafür vorgesehenen Bereich auf der PayPal-Seite einzutragen, auf die der Kunde/die Kundin automatisch weitergeleitet wird, anschließend ist den Anweisungen zu folgen, um die Zahlung abzuschließen.

Während des Kaufs wird marinarinaldi.com einen Kenncode speichern und mit dem PayPal-Konto des Kunden/der Kundin verknüpfen, der sie für zukünftige Bestellungen oder Umtauschprozesse zu einer exklusiven Nutzung des PayPal-Kontos berechtigt, ohne dass der Kunde/die Kundin seine/ihre Zugangsdaten erneut eingeben muss.

Die Autorisierung der oben erwähnten Zahlung kann jederzeit auf dem persönlichen Bereich von marinarinaldi.com zurückgezogen werden oder indem der Kundendienst ausdrücklich dazu aufgefordert wird (customerservice@marinarinaldi.com) oder direkt im PayPal Konto des Kunden/der Kundin. PayPal kann vom Kunden/von der Kundin verlangen, die eigenen Zugangsdaten erneut einzugeben, sobald der Verdacht für eine nicht autorisierte Verwendung des PayPal-Kontos aufkommt.


Lieferung

12. Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Bei Beweisen dafür, dass das Produkt während des Transports beschädigt, verdeckt oder verloren gegangen ist, bitten wir den Kunden, sich bis spätestens 48 Stunden danach über den Link „Kontakt“ im Bereich „Kunden“ mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen Service auf der Website pennyblack.com Der Kunde stellt IBox die Originalverpackung und im Schadensfall das betreffende Produkt mit dem nummerierten Garantiesiegel, unversehrt und nicht entfernt, wie es zum Zeitpunkt der Qualität auf dem Kleidungsstück angebracht ist, zur Verfügung Kontrolle vor dem Versand.

 

13. Im Allgemeinen werden die Produkte innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab der Bestellbestätigung seitens IBox geliefert, wobei die Lieferzeiten je nach Bestimmungsland variieren können. Falls die Lieferung aus Gründen, die nicht zu Lasten IBox gehen, verspätet ist, wird dem Kunden/der Kundin sobald wie möglich ein neuer Liefertermin mitgeteilt.

14. IBox behält sich das Recht vor, die Lieferung oder die Erfüllung irgendeiner der Verpflichtungen, die ihnen aus dem Verkaufsvertrag erwachsen, nach eigenem Gutdünken im Falle vermuteten Betrugs, nicht Erfüllung oder Vertragsverletzung seitens des Kunden/der Kunden der Verpflichtungen gegenüber IBox aus vorhergehenden Bestellungen oder Verkaufsverträgen, zu verweigern, aufzuschieben oder zu stornieren. Falls die bestellten Produkte eine Überquerung der Grenze (aufgrund des Ziellandes) erfordern, gehen jegliche Zollgebühren in Zusammenhang mit der Freimachung der Waren zu Lasten des Kunden/der Kundin, falls der Kunde/die Kundin entscheidet, die Ware nicht anzunehmen, sobald diese beim Zoll angelangt ist, so erstattet IBox den Betrag der Ware, die vor Ort verbleibt, nicht zurück.


Widerrufsrecht

15. Der Kunde/die Kundin hat die Möglichkeit, die auf marinarinaldi.com gekauften Produkte ohne Aufpreis und ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Tag des Erhalts seitens des Kunden/der Kundin der fraglichen Produkte oder innerhalb des vom geltenden Recht im Lieferland vorgesehenen Zeitraums zurückzusenden, sofern dieser länger ist.

16. Sobald die Produkte bei IBox eintreffen, gilt der Verkaufsvertrag in jeder Hinsicht als storniert und alle daraus erwachsenden Verpflichtungen, Rechte oder Ansprüche verfallen, es sei denn, die an IBox zurückgesendeten Produkte seien beschädigt, in welchem Fall IBox das Recht hat, den Schaden mit der Bezahlung der Produkte durch den Kunden/die Kundin zu beheben.

17. Außer dem oben gesagten (Abs. 15-16) unterliegt das Rücktrittsrecht folgenden Bedingungen:

i. Innerhalb vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts der Produkte seitens des Kunden/der Kundin kann der Kunde/die Kundin die Zustimmung beantragen, die Ware zurückzusenden. Falls der Kunde/die Kundin ein/e registrierte/r Nutzer/in ist, kann er/sie den Rücktritt beantragen, indem er/sie in seinem/ihrem persönlichen Bereich unter „Meine Bestellungen“ auf ZURÜCKSENDEN klickt. Falls der Kunde/die Kundin als Gast bestellt hat und kein Profil besitzt, muss er/sie direkt den Kundendienst kontaktieren;

ii. Nachdem er/sie die Zustimmung zur Rücksendung erhalten hat, wird der Kunde/die Kundin vom Kundendienst kontaktiert, um die Rücksendung zu organisieren; er/sie erhält das UPS-Etikett und eine Anleitung für das weitere Vorgehen.

Der Rücksendevorgang von IBox kann nur aus dem Zielland gestartet werden.

Die Adresse für die Rücksendung der Artikel ist wie folgt:

Customer Care Marina Rinaldi

c/o Magazzino resi B2C Marina Rinaldi

Via Mazzacurati 4

42122, Reggio Emilia

Italien

iii. Das zurückgesendete Produkt darf nicht gebraucht, benutzt oder beschädigt sein;

iv. Das Verkaufsetikett des Produkts muss noch daran befestigt sein. Retouren von Artikeln, die von nicht identifizierbaren Personen ohne Bezugnahme auf die Bestellung zurückgeschickt wurden, verbleiben 60 Tage lang zur Aufbewahrung im entsprechenden Lager. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann MARINA RINALDI frei über diese Artikel verfügen;

v. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit eventuellen Accessoires oder Bedienungsanleitungen, die als wichtiger Bestandteil des Artikels gelten, zurückgesendet werden.

vi. Die zurückgesendeten Produkte werden nur dann von IBox auf eigene Kosten abgeholt, wenn es sich um dasselbe Bestimmungsland handelt.

18. Sobald festgestellt werden kann, dass die vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind, sendet IBox dem Kunden/der Kundin ein Bestätigungs-E-Mail über das Akzeptieren der Rücksendung und gibt das Verfahren für die Rückerstattung frei, damit der Kunde/die Kundin den für die zurückgesendeten Produkte bezahlten Betrag innerhalb von dreißig (30) darauffolgenden Tagen erhält, unabhängig von der Zahlungsart, die vorher vom Kunden/von der Kundin gewählt worden war. Die Rückerstattung der vom Kunden/von der Kundin bezahlten Beträge erfolgt immer ausschließlich zugunsten des Kunden/der Kundin, der/die die Bezahlung durchgeführt hat.

19. Im Falle der Rücksendung eines beschädigten, unvollständigen, abgenutzten Produkts und oder eines Produkts, das über das normale Maß hinaus verwendet wurde, erlischt das Widerrufsrecht und der Kunde/die Kundin wird mit dem entsprechenden Betrag für die Wertminderung des Artikels belastet. Die Behandlung einer Ware entspricht nicht der üblichen Sorgfalt, wenn die Ware über das notwendige Maß hinaus verwendet wurde, um sie und ihre Eigenschaften und Funktionsweise auszuprobieren (wenn z. B. die Etiketten entfernt wurden oder Kleidung getragen und nicht nur anprobiert wurde). In diesem Fall wird der Kunde/die Kundin von IBox umgehend beim Erhalt der Artikel über die Schäden und die festgestellten Beanstandungen unterrichtet. Der Betrag, mit dem der Kunde/die Kundin belastet wird, darf keineswegs höher als der Preis für den Kauf des Artikels sein und wird von der Rückvergütung an den Kunden abgezogen.

20. Der Kunde/die Kundin kann den Kundendienst kostenfrei über E-Mail, mittels des entsprechenden Formulars kontaktieren, oder die angegebene Telefonnummer von Montag bis Freitag anrufen.  Es wird darauf hingewiesen, dass IBox auf keinen Fall für den Kunden/die Kundin aufgelaufene eventuelle Kosten erstattet, falls diese/r irgendeinen anderen Kanal oder eine Form der Kommunikation wählt (beispielsweise: normale Post, Fax, Anrufe an eine kostenpflichtige Nummer, die an IBox weitergeleitet wird etc.)

Gewährleistung

21. Die gekauften Produkte profitieren von der gesetzlichen Konformitätsgarantie der Produkte gemäß dem geltenden Verbraucherschutzgesetz. IBox haftet für jede Vertragswidrigkeit, die bereits zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte besteht und innerhalb von 2 Jahren ab Lieferung der Produkte sichtbar wird.

 

22. Jede Reklamation wegen Nichtübereinstimmung muss IBox rechtzeitig mit einer Beschreibung der Nichtübereinstimmung mitgeteilt werden.

 

23. Vor der Rücksendung der defekten Produkte an IBox kann der Kunde die Rücksendung beantragen. Wenn der Kunde ein registrierter Benutzer ist, kann er die Rücksendung über den Abschnitt des persönlichen Bereichs “Meine Bestellungen” anfordern, indem er auf den Link 'Produkt zurücksenden' klickt und online die Heimatadresse für die Abholung buchen.

Wenn der Kunde den Kauf ohne Registrierung getätigt hat und kein Konto besitzt, muss er sich direkt an den Kundenservice wenden, um den Abholservice zu Hause zu vereinbaren.

 

24. Nach Erhalt des Produkts und Überprüfung seiner Fehlerhaftigkeit sendet IBox dem Kunden eine E-Mail, in der die Annahme der Rücksendung bestätigt wird.

Wird der vom Kunden gerügte Mangel nicht festgestellt, stehen dem Kunden die in den folgenden Absätzen genannten Rechtsbehelfe nicht zu. In einem solchen Fall hat der Kunde nur das Recht, die zurückgegebenen Produkte im Lager der Company S.r.l. auf eigene Gefahr und Kosten zurückzunehmen.

 

25. Der Kunde hat Anspruch auf kostenlose Wiederherstellung der fehlerhaften Produkte durch Ersatz. Unter keinen Umständen werden Änderungen an den gekauften Kleidungsstücken vorgenommen, da diese für Ibox zu teuer wären. Ebenso werden keine Kosten, die dem Kunden für maßgeschneiderte Anpassungen und/oder Änderungen an den gekauften Artikeln entstehen, erstattet und gehen daher ausschließlich zu Lasten des Kunden.

 

26. Der Kunde hat in den gesetzlich vorgesehenen Fällen die Wahl zwischen Rücktritt vom Kauf oder Minderung. Diese Rechtsbehelfe im Fall der Lieferung mehrerer Produkte gelten nur für das nicht konforme Produkt, es sei denn, es kann dem Kunden nicht zugemutet werden, nur die konformen Produkte zu behalten.

 

Allgemeine Bestimmungen

27. Falls eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGBs sich als null und nichtig, illegal oder ungültig herausstellen, so führt das nicht zur vollständigen Ungültigkeit der AGBs. Die fragliche Bestimmung wird durch eine entsprechende gültige Bestimmung ersetzt, die ordnungsgemäß die Absichten und den Inhalt derselben unter Einhaltung und im Sinne der geltenden Gesetze enthält.

Zuletzt möchten wir noch darauf hinweisen, dass in keinem Fall Anfragen bezüglich schneiderlicher Änderungen der gekauften Kleidungsstücke erfüllt werden können.

Ebenso werden keine Kosten erstattet, die der Käufer/die Käuferin für eigenmächtige Anpassungs- oder Änderungsarbeiten an gekauften Kleidungsstücken bezahlt hat, die somit ausschließlich vom Kunden selbst zu tragen sind

Im Falle von fehlerhaften Kleidungsstücken ist der Kunde/die Kundin immer dazu angehalten, den Kundendienst so bald wie möglich zu kontaktieren, jedenfalls aber innerhalb der Rückgabefrist des Produkts, damit mögliche Vereinbarungen getroffen werden können.

28. Diese AGB unterliegen materiellem Schweizer Recht, unbeschadet des Verbraucherschutzes durch zwingend anwendbares Recht gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. 6, Ziff. 2, Rom-I-Verordnung, falls zutreffend.

29. Wir erinnern Sie an das Bestehen der gesetzlichen Haftung für die Vertragsmäßigkeit der Produkte sowie an die Möglichkeit, die Plattform der Europäischen Kommission zur alternativen außergerichtlichen Streitbeilegung zu verwenden, die Sie auf http://ec.europa.eu/odr finden. 

Bestimmungen zum Datenschutz

Das Sammeln und Verarbeiten der Daten erfolgt durch die Verwaltung und Durchführung der aktuellen und künftigen Bestellungen besonders durch die Ausführung der Verpflichtungen aus den vorliegenden AGBs.

Eine Kopie der Datenschutzrichtlinie findet sich unter www.marinarinaldi.com/popup/privacy